Mülltonnen - Jeder braucht sie und doch sind sie häufig unansehnlich und verschandeln Einfahrten, Vorgärten oder Hinterhöfe. Wir zeigen, wie man triste Abfallbehälter in echte Hingucker verwandelt oder sie gleich ganz verschwinden lässt.

Mülltonnen bekleben: Aus grau wird bunt
Die schnellste, einfachste und vermutlich günstigste Lösung ist das Anbringen von Aufklebern auf die Mülltonne. Ob großflächiges Blumenmotiv, einzelne kleine Sticker oder individueller Fotodruck - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit wenigen Handgriffen wird die Tonne damit zum kleinen Kunstwerk und lässt sowohl Nachbarn als auch Müllwerker staunen.
Eine Alternative stellen sogenannte Mülltonnencover, bedruckte Bezüge mit verschiedenen Designs und Fotomotiven, dar. Diese werden nicht geklebt, sondern mithilfe von Schnappverschlüssen, Kabelbindern oder Gummibändern am Abfallbehälter befestigt.
Sichtschutz für Mülltonnen: Ich sehe was, was du nicht siehst
Egal ob Flechtwand, Zaun oder Hecke – ein Sichtschutz sorgt dafür, dass die unschöne Tonne aus dem Blickfeld verschwindet. Konstruktionen aus Holz, Weide, Bambus oder Schilfrohr bieten dem Wind eine große Angriffsfläche. Deshalb sollte man darauf achten, dass diese gut befestigt sind.
Immergrüne Heckenpflanzen wie Thuja oder Kirschlorbeer bilden einen natürlichen, pflegeleichten Sichtschutz im Garten, der auch im Winter blickdicht bleibt. Da viele beliebte Heckenpflanzen giftige Bestandteile besitzen, sollte man sich vor dem Kauf ausreichend informieren. Halten sich Kinder oder Haustiere im Garten auf, sind ungiftige Sträucher die bessere Wahl.
Versteck für Mülltonnen hinter Natursteinen
Eine tolle Alternative zu Flechtwänden oder Zäunen sind Mülltonnenboxen aus Gabionen. Die Drahtgitterkörbe, die als Boxenwände der Mülltonnenverkleidung dienen, können mit Natursteinen gefüllt und anschließend berankt werden. So verwandelt sich die unansehnliche Müllecke im Garten in einen wahren Hingucker. Aber nicht nur im Garten machen die Gabionen eine gute Figur. Individuell befüllt und mit Hausnummer, Außenleuchte oder Briefkasten versehen, wird das Mülltonnenversteck auch vor dem Haus zum echten Design-Objekt.
Mülltonnenboxen aus Gabionen online kaufen
Mülltonnenboxen
Mithilfe von Mülltonnenboxen lassen sich Abfallbehälter am Haus oder im Garten elegant kaschieren. Holz oder Metall, Klappdach oder Kippvorrichtung - die praktischen Tonnenverstecke gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Designvarianten. Einige Boxen werden sogar mit Pflanzschalen aus Edelstahl angeboten. Damit lassen sich auf dem Dach der Box grüne Akzente setzen.
Lift für Mülltonnen
Zu guter Letzt noch ein Tipp für den größeren Geldbeutel: Systeme mit unterirdisch gelagerten Behältern lassen die Tonnen gleich ganz vom Erdboden verschwinden. Dabei befördert eine elektrische Hebevorrichtung die Abfallbehälter mittels Fernsteuerung oder Schalter auf Erdniveau und versenkt sie anschließend wieder im Erdreich. Eine clevere, platzsparende Lösung, die aber auch ihren Preis hat.