Jeder Haushalt benötigt ihn - den Briefkasten. An der Gabionenmauer kann er ganz leicht befestigt werden. Noch stylisher wird es, wenn der Postkasten in eine freistehende, eckige Gabionensäule integriert wird. Hier gibt es die Bau-Anleitung dazu.

Die Drahtgitter von Gabionen bieten ideale Voraussetzungen, um Deko wie Blumenkästen, Hausnummern, Lampen oder eben Briefkästen daran zu befestigen. Ein freistehender Postkasten an einer Gabionensäule kann dagegen beliebig im Vorgarten platziert werden - sei es direkt vor der Haustür oder am Anfang des Grundstücks. Zum Hingucker wird er, wenn der Briefkasten nicht nur angehängt sondern in den Steinkorb integriert wird.
Gabionen-Briefkasten selber bauen
Gabiona bietet die Gabionen-Briefkästen nicht als fertigen Bausatz an. Das Kernelement, die eckige Gabionensäule, kann aber natürlich in verschiedenen Größen und Maschenweiten bestellt werden. Ebenfalls in unserem Onlineshop erhältlich sind Natursteine wie Kalkstein, Nordseekiesel, Diabas oder Jura zur Befüllung sowie Zaunpfosten und Pfostenschuh zur sicheren Montage des Steinkorbs.
Gabionensäule aufbauen
Der Aufbau der Gabionensäule an sich erfolgt schnell und unkompliziert. Jede Säule wird in einem Stück geliefert und seitlich mit einer Montagespirale verschlossen. Pro Säule wird ein Zaunpfosten verbaut, dieser sollte mindestens zu zwei Dritteln in die Säule hineinragen. Der Drahtgitterkorb wird anschließend einfach übergestülpt und befüllt.
Briefkasten in eine Gabione integrieren
Bevor die Gabionensäule aber final über den Pfosten gesetzt wird, sollte eine Aussparung für den Briefkasten in die Säule geschnitten werden. Hier am besten mit einem Bolzenschneider vorgehen - bitte keinesfalls eine Flex verwenden! Den Briefkasten nun in das so entstandene Loch setzen und befestigen. Die Befestigung ist eventuell am innenliegenden Zaunpfosten möglich - das ist von der Bauart des Postkastens abhängig. Wichtig ist dabei darauf zu achten, dass die Tiefe der Aussparung nicht zu groß ist und so mit dem Zaunpfosten kollidiert, der dadurch sichtbar werden könnte. Unten wird die Säule ganz normal befüllt. Um den Briefkasten werden ebenfalls die Steine in die Gabione eingefüllt. Oberhalb kann nun ein Säulendeckel eingesetzt werden, damit der Druck der weiteren Steine nicht direkt auf dem Postkasten lastet.