Neues Jahr, neue Gartenprojekte: Ob Hochbeet, Gartenzaun, Sitzecke oder Beeteinfassung – der Januar eignet sich perfekt, um Pläne für den Garten zu schmieden. Mit unseren Gabionen lassen sich diese Pläne auf moderne, individuelle Weise verwirklichen.
Ein neues Gartenjahr hat begonnen. Und obwohl im Garten noch Winterruhe herrscht, schmiedet so mancher Gartenbesitzer schon wieder eifrig Pläne für die kommende Saison: Welche Blumen und Pflanzen sollen in diesem Jahr die Beete zieren? Mit welchen dekorativen Elementen lässt sich der Garten noch verschönern? Und wird es nicht langsam auch Zeit für neue Gartenmöbel?
Wer in Sachen Gartengestaltung im neuen Jahr auf moderne Designs und pflegeleichte, robuste Materialien setzen möchte, sollte sich unsere Steinkörbe einmal genauer anschauen.

Gartengestaltung mit Gabionen: Hochbeete aus Steinkörben
Gabionen werden häufig als Zaunelemente oder Grundstücksbegrenzung verwendet. Aber auch für andere Projekte sind Drahtgitterkörbe perfekt geeignet. Wussten Sie beispielsweise, dass man aus Drahtgitterkörben ein schützendes Zuhause für Blumen, Gemüse und Kräuter machen kann? Ein Gabionen-Hochbeet hat neben seiner besonderen Optik viele Vorteile zu bieten. Es ermöglicht ein besonders rücken- und knieschonendes Arbeiten und ist dank seiner Höhe weniger anfällig für Schnecken und Unkraut. Im Gegensatz zu anderen Materialien zeichnen sich Gabionen-Hochbeete zudem durch ihre Witterungsbeständigkeit aus. In unserem Onlineshop finden Sie Hochbeete in verschiedenen Ausführungen: Rund, eckig oder sogar auf Maß.

Gabionenmöbel für den Garten
Apropos Witterungsbeständigkeit: Diese Eigenschaft sticht besonders hervor, wenn unsere Steinkörbe als Gartenmöbel eingesetzt werden. Als Hocker, Tisch oder Bank halten sie jedem Wetter stand und können das ganz Jahr über draußen bleiben. Mit ihrer individuellen Optik setzen sie stilvolle Akzente im Outdoorbereich. Lassen Sie sich von unserem Gabionenmöbel-Sortiment inspirieren!

Gartendekoration mit Gabionen
Kahle Ecken im Garten lassen sich nicht nur mit einem bunt bepflanzten Gabionen-Hochbeet verschönern. Unsere Gabionensäulen bereichern den Außenbereich als freistehende Elemente, die nach Herzenslust dekoriert werden können. Platzieren Sie Pflanzkübel, Leuchtkugeln oder große Vasen auf der Gabionen oder setzen Sie sie mithilfe von Lichtquellen in Szene – ein echter Hingucker zu jeder Jahreszeit!
Übrigens können Sie auch Gabionenmauern und -zäune ganz nach Ihren Wünschen dekorieren: Von der individuellen Befüllung über die Befestigung von Dekoobjekten an den Drahtgittern bis hin zur Beleuchtung – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! In unserem Blog geben wir nützliche Tipps zu diesem Thema.

Sichtschutz und Mülltonnenverkleidung aus Gabionen: Ich sehe was, was du nicht siehst
Als Sichtschutz eingesetzt, schützen unsere Gabionen zuverlässig vor neugierigen Blicken. Gegenüber anderen Materialien können sie dabei mit einigen Vorteilen punkten. So stellen die Steinkörbe eine pflegeleichte Alternative zu Hecken dar: Immergrüne Heckenpflanzen benötigen einige Jahre, bis sie richtig dicht und hoch geworden sind und sommergrüne Hecken verlieren im Herbst ihr Laub. Zudem müssen Hecken regelmäßig beschnitten werden. Der Steinkorbzaun dagegen benötigt kaum Pflege und fungiert das ganze Jahr hindurch als perfekter Sichtschutz. Dank seiner Galvanbeschichtung ist ein Sichtschutz aus Gabionen zudem witterungsbeständiger und langlebiger als ein Holzzaun und mit seinem besonderen Design origineller als eine Betonmauer.

Einen Sichtschutz der anderen Art bieten unsere Mülltonnenboxen aus Gabionen. Das originelle Mülltonnenversteck hinter Natursteinen sorgt nämlich dafür, dass unansehnliche Abfallbehälter aus dem Blickfeld verschwinden und integriert die Tonnen perfekt in ihre Umgebung. Die Drahtgitterkörbe, die als Boxenwände der Mülltonnenverkleidung dienen, lassen sich mit Natursteinen füllen und anschließend beranken. So verwandelt sich der einstige Schandfleck im Garten oder Vorgarten in einen echten Hingucker.
Für welche Gabionenlösung Sie sich auch entscheiden, wir beraten Sie gern und wünschen Ihnen einen wundervollen Start ins neue Gartenjahr!