Steinkörbe sind vielfältig einsetzbar. Dass unsere Gabionen auch als Kunstobjekte eine gute Figur machen, zeigt die Ausstellung von Tina Kohlmann, die seit Anfang November in der Frankfurter Galerie Phillip Pflug Contemporary zu sehen ist.

Foto: Wolfgang Günzel
Als Zaunelemente bieten sie das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz, als Mülltonnenboxen lassen sie Abfallbehälter dekorativ aus dem Blickfeld verschwinden und als Blumensäulen setzen sie Grünpflanzen perfekt in Szene. Die Frankfurter Künstlerin Tina Kohlmann gibt unseren Gabionen in ihrer Ausstellung „Transzendentale Turbulenzen“ eine neue Aufgabe: In verschiedenen Installationen, die in der Galerie Phillip Pflug Contemporary zu sehen sind, dienen die Drahtgitterkörbe als Präsentationsfläche für handwerklich gefertigte Masken aus Schnüren, von Hand gravierte Muscheln oder selbstgezüchtete Mineralien.
Foto: Wolfgang Günzel
Kunst aus Gabionen
Für ihre Installationen nutzt Tina Kohlmann unterschiedlichste Techniken und Materialien. Die Frankfurter Künstlerin verbindet fantastische, naturwissenschaftliche, esoterische, kunsthistorische und mystische Elemente miteinander und schafft es mit ihrer vielschichtigen und humorvollen Art, den Dingen Leben und Geschichten einzuhauchen.
Noch bis zum 23. Dezember kann man Tina Kohlmanns erste Einzelausstellung „Transzendentale Turbulenzen“ in der Galerie Phillip Pflug Contemporary besuchen.
Foto: Wolfgang Günzel