• 60 Jahre Erfahrungen in Stein und Stahl
  • Per Rechnung bezahlen
  • ab 80 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Gartenarbeit im Sommer: Gießen, Düngen und Auszupfen

Im Sommer steht der Garten in voller Blüte. Damit dies auch so bleibt, muss man sich regelmäßig um Rasen und Pflanzen kümmern. Wir zeigen, wie der Sommergarten richtig mit Wasser und Dünger versorgt wird und warum man welke Blätter entfernen sollte.

Gartenarbeit im Sommer: Gießen, Düngen und Auszupfen

Pflanzen und Rasen im Sommer richtig gießen

Nicht nur Menschen sollten an heißen Tagen besonders viel trinken, auch Pflanzen müssen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Morgens ist der optimale Zeitpunkt zum Gießen, so steht genügend Flüssigkeit für den Tag zur Verfügung. Auch in den Abendstunden kann gegossen werden, keinesfalls aber während der Mittagszeit in der prallen Sonne.

Grundsätzlich gilt: Lieber weniger oft, dafür aber gründlich wässern. So bilden die Pflanzen tiefreichende Wurzeln und können sich in Trockenphasen Wasser aus den tieferen Bodenschichten holen. Bei häufigem oberflächlichen Gießen werden die Wurzeln nicht so stark ausgebildet. Am besten wird sanft und direkt in die Erde gegossen. Es sollten keine Wassertropfen auf die Blätter und Blüten fallen, diese fungieren in der Sonne wie Brenngläser und können die Pflanze verbrennen.

Beim Rasenspregen gelten hinsichtlich der Tageszeit dieselben Regeln, jedoch verwässert allzu häufiges Gießen den Boden und kann dem Rasen eher schaden als nutzen. Zwei bis drei Mal pro Woche zu sprengen, kann bereits ausreichend sein. Noch ein Tipp: Wer Wasser sparen will, stellt eine oder mehrere Regentonnen im Garten auf. Zudem hat Regenwasser meist eine ideale, nicht zu kalte Gießtemperatur.

Im Sommer regelmäßig gießen

Bewässerungssystem für Kübelpflanzen

Wer im Sommer längere Zeit nicht da ist, kann seine Kübelpflanzen mit einem einfachen Trick während der Abwesenheit bewässern: Einfach eine 1,5 l Plastikflasche mit Wasser füllen und umgedreht – natürlich ohne Deckel – in die Erde stecken. Je nach Temperatur reicht dieses Bewässerungssystem für 5 bis 10 Tage. Natürlich kann man auch einfach mehrere Flaschen gleichzeitig verwenden.

Welke Blätter abzupfen

Verblühte und vertrocknete Blumenblätter sehen nicht nur unschön aus, sie können auch die weitere Blütenbildung einschränken. Damit weiterhin neue Knospen nachgebildet werden, sollten welke Blätter immer abgezupft oder abgeknipst werden. So wird die Samenbildung, auf die die Pflanze hinarbeitet, unterdrückt bzw. hinausgezögert.

Sommerblumen und Rasen düngen

Die Frühjahrsdüngung ist fester Bestandteil im Gartenjahr. Blumen, die den kompletten Sommer über blühen, benötigen jedoch noch etwas mehr Unterstützung. Ab Juni / Juli sollte deshalb eine zusätzliche Flüssigdüngung über das Gießwasser stattfinden. Gleiches gilt für den Rasen, am besten wird hier Langzeitdünger gleichmäßig mit einem Streuwagen ausgebracht. So kann unnötiger Stress durch Hitze und Trockenheit im Sommer vermieden werden.


Kommentare

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihr WhatsApp Kontakt zu Gabiona
Gabiona
Gabiona
Hallo, gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihre Anfrage beantworten.
whatspp icon whatspp icon