• 60 Jahre Erfahrungen in Stein und Stahl
  • Per Rechnung bezahlen
  • ab 80 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Gartentipps für den Wonnemonat Mai

Der Mai ist gekommen und mit ihm endlich auch frühlingshaftere Temperaturen. Alles grünt und blüht und im Garten gibt es viel zu tun. Erfahren Sie, was es mit den Eisheiligen auf sich hat und welche Gartenarbeiten im Mai erledigt werden sollten.

"Pflanze nie vor der Kalten Sophie oder "Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist" : Diese Bauernregeln beziehen sich auf das Wetterphänomen der sogenannten „Eisheiligen“ Mamertus (11. Mai), Pankratius (12. Mai), Servatius (13. Mai), Bonifatius (14. Mai) und eben Sophie (15. Mai), benannt nach Bischöfen und Märtyrern aus dem 4. und 5. Jahrhundert. Laut Volksmund soll danach das Frühlingwetter stabil und (Nacht-)Frost endgültig ausbleiben. Aufgrund der Gregorianischen Kalenderreform trifft der Zeitraum für die Eisheiligen heutzutage aber eher erst eine Woche später zu. Allzu wörtlich darf man diese Bauernregeln also nicht nehmen, wie so häufig ist aber etwas Wahres dran.

Säen, pflanzen, schneiden

Im Wonnemonat Mai gibt es im Garten viel zu tun und das hängt tatsächlich mit den zunehmend wärmeren Temperaturen zusammen. Alles grünt und blüht und so ist ab jetzt nicht nur wieder regelmäßiges Rasenmähen angesagt, sondern auch der optimale Zeitpunkt um neuen Rasen zu säen. Blumen- und Gemüsebeete können ebenfalls gesät sowie frostempfindliche Sommerblumen gepflanzt werden und auch für die Bepflanzung des Gabionen-Hochbeets ist der Mai perfekt. Vorgezogene Blumen und Gemüsepflanzen können nun ebenfalls ins Freie. Und wird es nachts doch noch einmal frostig, die empfindlichen Vertreter am Besten über Nacht mit Folie abdecken.

Doch nicht nur Neues kann gepflanzt und gesät werden, überwinterte Kübelpflanzen dürfen nun langsam wieder nach draußen. Formgehölze sollten in Form oder der verblühte Flieder Ende Mai zurück geschnitten werden. Wer seine Beete mit Rindenmulch bedeckt, kann im Mai sehr gut eine neue Schicht ausbringen. Und ein Blick in den Obstgarten lohnt sich nicht nur aufgrund der Blütenpracht, sondern auch um Schädlinge frühzeitig zu erkennen.

Wir freuen uns über weitere Gartentipps für den Mai – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar hier im Blog.

Kommentare

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihr WhatsApp Kontakt zu Gabiona
Gabiona
Gabiona
Hallo, gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihre Anfrage beantworten.
whatspp icon whatspp icon