Mit ihren prachtvollen Blüten gehören Hortensien zu den beliebtesten Pflanzen im sommerlichen Garten. Ins Blumenbeet, Gabionen-Hochbeet oder in die Blumensäule gepflanzt, werden sie zum echten Blickfang. Wir zeigen, wie man Hortensien richtig pflegt.

Ob weiß, rosa, lila oder blau – im Sommer erstrahlen die Blüten der Hortensie in voller Pracht und bringen hübsche Farbtupfer in den Garten. Die beliebte Pflanze gibt es in vielen unterschiedlichen Arten. Besonders verbreitet ist die Gartenhortensie, auch Bauernhortensie genannt.
Tipps zur Pflege von Hortensien
Die kräftige Gartenhortensie mit ihren üppigen Blütenbällen lässt sich sowohl im Beet als auch im Blumentopf kultivieren. Besonders wohl fühlt sich die Gartenschönheit in einem nährstoffreichen, sauren Boden, der ausreichend feucht ist. Als Standort eignet sich ein geschützter, halbschattiger Standort, z.B. in Hausnähe, unter Bäumen oder an Mauern. Besonders wichtig bei der Pflege von Bauernhortensien ist das Gießen, denn diese Pflanzen benötigen viel Wasser. Durch das Erschlaffen der Blätter macht die Pflanze schnell deutlich, wenn sie gegossen werden muss. Vor allem im Sommer sollte man ihr daher immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen. Zudem empfiehlt sich eine regelmäßige Gabe von organischem Dünger.
Hortensien überwintern
Die Wassermenge wird zum Spätsommer hin reduziert und das Düngen eingestellt. Um die Pflanze vor Erfrierungen im Winter zu schützen, eignet sich eine Abdeckung mit Rindenmulch oder Reisig. Auch eine Vlieshaube wirkt Frostschäden entgegen. Aber Vorsicht: Nicht jede Gartenhortensie ist winterhart. Frostempfindliche und im Topf kultivierte Hortensien überwintert man am besten im Gartenhaus oder im Keller.
Gabionen-Hochbeete mit Hortensien bepflanzen
Ein schützendes und zugleich attraktives Zuhause finden Gartenhortensien in Gabionen-Hochbeeten. Ihr modernes Design macht sie zum echten Hingucker und in Kombination mit grünen Pflanzen und bunten Blumen ergeben sich spannende Kontraste. Ob rund, eckig oder auf Maß – unsere Hochbeete aus Steinkörben sind ideale Pflanzgefäße für winterharte Hortensien: Die Galvanbeschichtung der Gabionengitter bietet einen hohen Schutz vor Korrosion und wer bei der Wahl des Füllmaterials auf Natursteine setzt, muss strengen Frost und Schnee nicht fürchten.
Blumensäulen aus Steinkörben online kaufen
Als Alternative zum Hochbeet kann man seine Hortensien auch in Blumensäulen aus Steinkörben pflanzen: Gabionen-Blumensäulen setzen hübsche Akzente auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich des Hauses. Sie bestehen aus einem äußeren und einem inneren Korb. Mit einem integrierten Blumentopf im inneren Korb, der im Lieferumfang enthalten ist, lassen sich die Gabionensäulen problemlos bepflanzen. Der äußere Drahtkorb der Pflanzgabione kann mit Natursteinen, Granitpflaster oder Bruchstein befüllt werden.
Gabionen-Blumensäulen online kaufen
Gartenbank aus Gabionen-Blumensäulen
Bequeme Sitzgelegenheit und stilvoller Pflanzbehälter in einem: Eine besonders originelle Art der Begrünung ist mit unserer Gartenbank aus Gabionen-Blumensäulen möglich. Sie besteht aus zwei bzw. drei feuerverzinkten Blumensäulen, die sich dank eines integrierten Blumentopfes nach Herzenslust mit bunten Hortensien, Grünpflanzen oder Sträuchern bepflanzen lassen. Die mitgelieferte Sitzfläche ist auf Schienen vormontiert, so dass sie vor der Befüllung der Gabione nur noch mit unserem eigens entwickelten Klammer-System freischwebend an der Gabione angebracht werden kann.
Gabionenmöbel-Sortiment anschauen