Das Osterfest naht: Zeit, um Haus und Garten mit der richtigen Dekoration in Frühlingsstimmung zu bringen. Wir geben Tipps für schöne Osterdekoration mit bunten Blumen, kleinen und großen Gabionen und natürlich Ostereiern.

Zweige, Sträucher und Steinkörbe mit Ostereiern schmücken
Was ist das Ostersymbol schlechthin? Richtig, das Osterei! Mit gefärbten oder bemalten Hühnereiern lässt sich das Zuhause schnell und unkompliziert für die Feiertage dekorieren. Sie machen nicht nur an einem Zweig in der Bodenvase oder am Fliederstrauch im Garten eine gute Figur, sondern können auch den Gabionenzaun oder Sichtschutz schmücken. Dazu werden die Eier einfach mit einem Faden an den Drahtgittern der Steinkörbe befestigt. Kleiner Tipp für die Ostereiersuche: Bei größeren Maschenweiten können die Zwischenräume in der Gabione auch perfekt als Verstecke für kleine Schokoladeneier, Häschen und Co. genutzt werden.
Gabionen-Blumensäulen und Hochbeete mit Frühlingsblumen bepflanzen
Frühlingsblumen wie Narzissen, Tulpen oder Hyazinthen gehören zum Osterfest einfach dazu. Ein buntes Blumenbeet setzt optische Highlights im Garten und sorgt sofort für gute Laune bei seinem Betrachter. Auch in einem Gabionen-Hochbeet findet die Blütenpracht ein stilvolles, robustes und schützendes Zuhause. Da sich die Erde im Hochbeet schneller erwärmt als in einem herkömmlichen Beet, können die Pflanzen dort im Frühjahr sogar schneller wachsen.
Hochbeete aus Steinkörben ansehen
Eine weitere Alternative für die Osterdekoration mit Frühlingsblumen stellen unsere Gabionen-Blumensäulen dar. Die Steinkörbe sind für den Außen- und Innenbereich geeignet und verfügen über einen integrierten Blumentopf, der nach Herzenslust bepflanzt werden kann. Wer seine Pflanzgabione nach dem Begrünen noch mit Ostereiern, Häschen oder Hühnern bestückt, kann sich so eine kleine, feine Osterlandschaft zaubern. Ein echter Hingucker zum Fest!
Zu unseren Gabionen-Blumensäulen
Tischdekoration zu Ostern selber machen
Ob auf der Terrasse oder im Esszimmer: Die Ostertafel soll zu Ostern natürlich ebenfalls passend geschmückt werden. Perlhyazinthen, Schneeglöckchen und andere Frühlingsblumen setzen auch hier stimmungsvolle Akzente. Wer kleinere Blüten in einer besonders originellen Vase präsentieren möchte, kann dies mit ausgeblasenen Eiern tun: Einfach eine Öffnung oben in das Ei schneiden, das Ausblasloch auf der unteren Seite mit Wachs oder Kleber verschließen und das Ei mit Wasser füllen – fertig ist die österliche Minivase.
Kleine, selbstgemachte Osternester mit ausgeblasenen Hühner- oder Wachteleiern machen sich ebenfalls gut auf dem Ostertisch. Eine moderne Alternative zum Nest stellen unsere Mini-Gabionen dar: Sie sind so klein, dass sie problemlos auf den Tisch passen und können vollständig mit Ostereiern oder anderen Dingen befüllt werden. Auch eine Bepflanzung der kleinen Steinkörbe ist möglich. Ob zu Ostern oder danach: Bei diesen ausgefallenen Deko-Objekten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Mehr über die Minigabionen von Gabiona erfahren