Immer mehr Gärten werden zu komfortablen Grill- und Kochoasen. Mit Hilfe von Gabionen bekommt die Außenküche ein witterungsbeständiges Fundament. Außerdem zeigen wir weitere Ideen für die Gestaltung des Koch- und Essbereichs mit Steinkörben.

Robuste Koch- und Grillstationen
Ob Holzkohle- oder Gasgrill, Grillplatte (Plancha), Smoker oder Pizzaofen - in der Outdoor-Küche können alle Kochvorlieben umgesetzt werden. Selbst eine Spüle mit Wasseranschluss ist möglich. Voraussetzung dabei ist natürlich, dass alle Geräte für den Außeneinsatz zugelassen sind. Zu einer robusten Außenküche wird die Koch- oder Grillstation, wenn man die Geräte mit Steinkörben verkleidet. Wie man einen Grill aus Gabionen selbst bauen kann, haben wir hier bereits erklärt.
Außenküche aus Steinkörben
Wichtig in jeder Küche ist natürlich ausreichend Arbeitsfläche. Ein Gabionen-Block mit einer Arbeitsplatte aus wetterfestem Material bietet genügend Platz, um die Speisen direkt im Freien zuzubereiten. Mit unserem Gabionen-Konfigurator können die Steinkörbe auf Maß in der passenden Arbeitshöhe bestellt werden.
Passend zur Outdoor-Küche kann auch der Außenbereich mit Gabionen gestaltet werden. Mauern oder Zäune aus Gitterkörben bieten ausreichend Schutz vor neugierigen Blicken oder Wind. Wem sie zu schlicht sind, der kann die Steinwände zusätzlich beranken und begrünen.
Abgerundet wird die Außenküche schließlich mit einem fest installierten Essbereich. Dieser kann ebenfalls aus Gabionen gestaltet werden. Tisch, Stühle und Bänke werden in Wunschgröße bestellt, anschließend müssen nur noch die Sitzflächen montiert werden.
Witterungsbeständige Gabionen
Im Idealfall ist die Außenküche überdacht, um sie vor Wind und Wetter zu schützen. Wer Gabionen bei der Gestaltung der Outdoor-Küche einsetzt, hat aber ohnehin den Vorteil, dass die Steinkörbe sehr robust sind. Der galvanisierte Draht schützt vor Korrosion und Natursteine sind ein witterungsbeständiges Füllmaterial.