• 60 Jahre Erfahrungen in Stein und Stahl
  • Per Rechnung bezahlen
  • ab 80 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Stehtisch aus Gabionen bauen: Kreativer Hochtisch aus Steinkörben

Wenn die Temperaturen steigen, lädt das gute Wetter zum Feiern im Freien ein. Ob Geburtstags- oder Grillparty, der Stehtisch aus Steinkörben ist ein Hingucker im Outdoor-Bereich. Wir geben Tipps, wie Sie den Gabionen-Hochtisch selber bauen können.

Stehtisch aus Gabionen bauen: Kreativer Hochtisch aus Steinkörben

Stehtisch für den Garten

Der Stehtisch aus einer Gabione ist ideal für eine Gartenparty. Zudem ist er eine tolle Alternative zum klassischen Gartentisch und schmückt als stylishes Arrangement die grüne Oase. Häppchen, Drinks, Salate oder Grillgut sind hier gut aufgehoben. Auch zum Smalltalk mit den Gästen lädt der praktische Bartisch ein. Dank der Galvanbeschichtung aller Drahtgitterteile ist der außergewöhnliche Tisch aus Steinkörben von Gabiona auch noch besonders robust und witterungsbeständig.

Stehtisch aus Steinkörben aufbauen

Die einfachste Möglichkeit, um aus einem Steinkorb einen Stehtisch herzustellen, ist einen gefüllten Drahtgitterkorb mit Deckel als Unterbau zu verwenden und darauf ein Brett als Tischfläche zu montieren. Dazu benötigt man entweder eine runde oder eine eckige Gabionensäule. Diese sind im Onlineshop von Gabiona in unterschiedlichen Höhen, Maschenweiten und Grundflächen erhältlich. Zum Befestigen der Tischplatte sind Clips gut geeignet. Diese werden mit zwei Schrauben am Holz befestigt. Die andere Seite wird unter das Deckelgitter geschoben. Somit hält die Auflage auf der Gabione auch sicher.

Gabionensäulen ansehen

Damit der Gabionen-Hochtisch auch sicher steht, sollten die Steinsäulen mit einem Zaunpfosten verankert werde. Jede Säule wird in einem Stück geliefert und seitlich mit einer Montagespirale verschlossen. So ist der Drahtkorb schnell und einfach aufgebaut. Pro Säule wird der Einbau eines Pfostens empfohlen. Der Pfosten wird entweder mit einem Punktfundament im Boden ca. 50 - 80 cm einbetoniert oder mit einem Pfostenschuh aufgedübelt. Der Zaunpfosten sollte mindestens bis über zwei Drittel in die Gabionensäule hineinragen.

Gabionen-Hochtisch befüllen und dekorieren

Die Hochtische aus Steinkörben lassen sich wunderbar mit Natursteinen, Granitpflaster oder Bruchstein befüllen. Die dekorierten Bartische sorgen im Outdoor-Bereich für ein stimmungsvolles Ambiente. Übrigens können die Drahtkörbe auch Kletterpflanzen als Rankgitter dienen. Auch Glasbrocken, Leuchtelemente, geschichtete Dachziegel sowie Holzplanken, bunte Plastikbälle oder massive Holzpflöcke eignen sich ideal für die Befüllung der Gabionen-Hochtische.

Ideen für kreative Füllmaterialien

Gabionenbänke

Gabionenbank: Möbel aus Gabionen

Möchten Sie den Gartenbereich gleich ganz mit Gabionenmöbeln dekorieren, so lassen sich auch aus den Steinkörben individuelle Sitzgelegenheiten herstellen. Passend zum Gabionen-Stehtisch bietet sich zum Beispiel eine Gabionenbank mit einer Holzsitzfläche an. So zaubert man gleich eine Lounge-Atmosphäre im Garten. Die Bänke aus Drahtkörben sind robust und können ganzjährig genutzt werden. Im Onlineshop von Gabiona sind fertige Gabionenbänke erhältlich.

Gabionenbänke online kaufen


Kommentare

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihr WhatsApp Kontakt zu Gabiona
Gabiona
Gabiona
Hallo, gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihre Anfrage beantworten.
whatspp icon whatspp icon