• 60 Jahre Erfahrungen in Stein und Stahl
  • Per Rechnung bezahlen
  • ab 80 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Steinkörbe im Herbst mit Blumen und Gemüse bepflanzen

Der Sommer mag vorüber sein, aber die Gartenzeit ist noch lange nicht vorbei! Denn auch im Herbst blühen viele Blumen, die den Garten erstrahlen lassen. Wir zeigen, wie man sich im Herbst über Blütenpracht und sogar frisches Gemüse freuen kann.

Steinkörbe im Herbst mit Blumen und Gemüse bepflanzen

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und der Sommer neigt sich dem Ende zu. Auch wenn die letzten Sommerblumen langsam verblühen, muss der Garten im Herbst nicht grau und trostlos aussehen. Im Gegenteil: Herbstblüher verwandeln Beete und Terrassen in ein leuchtendes Farbenmeer.

Chrysanthemen im Herbst ins Gabionen-Hochbeet pflanzen

Pflegeleichte Pflanzen für den Herbst

Gelb, Rot, Rosa oder Violett: Spätblüher wie Heidekraut, Anemonen, Chrysanthemen, Tagetes oder Astern gibt es in vielen verschiedenen Farbvarianten. Die bunten Blumen sind aber nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Dank ihrer langen Blütezeit dienen sie Hummeln, Bienen und Schmetterlingen zudem als wichtige Nahrungsquellen im herbstlichen Garten.

Heidekraut für das Steinkorb-Hochbeet

Blütenpracht im Hochbeet

Hochbeete eignen sich ideal, um Blumen auch an ungeeigneten Standorten wie feuchten oder nährstoffarmen Böden anzupflanzen. In unseren Steinkorb-Hochbeeten kommen farbenprächtige Herbstblüher besonders gut zur Geltung: Die Kombination aus Stein, Metall und Pflanzen wird zum dekorativen Hingucker im Garten. Darüber hinaus ermöglichen Gabionen-Hochbeete dank ihrer Höhe eine besonders rückenschonende Bearbeitung.

Steinkorb-Hochbeet kaufen

Steinkorb-Hochbeet im Herbst mit Gemüse bepflanzen

Nicht nur Blumen fühlen sich in den Herbstmonaten im Hochbeet wohl. Auch für den Anbau von Gemüse können unsere Steinkorb-Hochbeete genutzt werden. Denn während man die ebenerdigen Gemüsebeete im September langsam abernten muss, kann man einige Gemüse- und Salatkulturen auch weit über den Herbst hinaus im Hochbeet züchten: Sät man Radieschen, Rucola, Feldsalat oder Lauch im September aus, kann man sie bis in den Winter hinein ernten. Auch für den Anbau von Rosenkohl, Fenchel oder Sellerie ist das Hochbeet bestens geeignet. Dieses typische Herbstgemüse wird im Sommer gesät und im Herbst geerntet.

Radieschen im Steinkorb-Hochbeet pflanzen

Ein Gabionen-Hochbeet bietet den Pflanzen einen perfekten Schutz gegen Nässe und Frost. Die Höhe des Beetes verhindert, dass der erste Frost von unten direkt in die Erde dringt und die Wurzeln schädigt. Zudem verringert die höhere Lage das Risiko einer Fäulnis während der regnerischen Herbstmonate. Eine Folie oder ein Vlies dient dem Gemüse nachts als zusätzlicher Kälte-Schutz.

Salat ins herbstliche Hochbeet pflanzen

Übrigens: Nicht nur das Hochbeet bietet in der goldenen Jahreszeit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wer noch auf der Suche nach Inspiration für die herbstliche Gartendeko ist, findet dazu in unserem Blog ein paar Tipps.

Tipps für Gartendekoration im Herbst ansehen


Kommentare

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihr WhatsApp Kontakt zu Gabiona
Gabiona
Gabiona
Hallo, gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihre Anfrage beantworten.
whatspp icon whatspp icon