• 60 Jahre Erfahrungen in Stein und Stahl
  • Per Rechnung bezahlen
  • ab 80 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Gabionenzäune feuerverzinkt: Ästhetik und Sicherheit im Mittelpunkt

Sichtschutz, Hangsicherung oder Grundstücksbegrenzung – Gabionenzäune aus feuerverzinktem Draht sind äußerst vielfältig einsetzbar. Das gesamte Konstrukt bildet am Ende eine harmonische Einheit. Der Gabionenzaun an sich ist unauffällig, die gewünschte Steinfüllung passt sich dem Gesamtbild an. Seit einigen Jahren sind Gabionendekorationen zu einem echten Trend geworden. Die nüchterne... Weiterlesen
Sichtschutz, Hangsicherung oder Grundstücksbegrenzung – Gabionenzäune aus feuerverzinktem Draht sind äußerst vielfältig einsetzbar. Das gesamte Konstrukt bildet am Ende eine harmonische Einheit.... mehr erfahren »
SORTIEREN
  • Standard
  • Beliebtheit
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  • Artikelbezeichnung
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Was wir Ihnen bieten
Kurze Lieferzeiten
In unserem Lager stehen sofort mehr als 2.000 unterschiedliche Größen unserer Gabionengitter zur Verfügung. Diese sind in der Regel innerhalb von 24 Stunden versandfertig und werden schnellstmöglich an den Lieferanten übergeben.
Qualität Made in Germany
Seit 1954 werden unsere Waren in Deutschland hergestellt. Wir versenden Gabionenelemente und Zubehör mit GLS und DPD oder einer Spedition in viele europäische Länder. Übrigens: Ab einem Bestellwert von 80 € ist die Lieferung für Sie inklusive.
Kompetente Kundenberatung
Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie gern. Schicken Sie einfach eine unverbindliche Anfrage per Telefon, E-Mail oder im Onlinechat. Das konkrete Angebot erhalten Sie im Anschluss innerhalb von etwa 24 Stunden.
Das sagen unsere Kunden

Sichtschutz, Hangsicherung oder Grundstücksbegrenzung – Gabionenzäune aus feuerverzinktem Draht sind äußerst vielfältig einsetzbar. Das gesamte Konstrukt bildet am Ende eine harmonische Einheit. Der Gabionenzaun an sich ist unauffällig, die gewünschte Steinfüllung passt sich dem Gesamtbild an.

Seit einigen Jahren sind Gabionendekorationen zu einem echten Trend geworden. Die nüchterne Kombination aus Metall und Stein macht sie zu Alleskönnern. Individuell lassen sich Zäune oder Säulen mit Pflanzen verschönern und erhalten damit eine persönliche Note. Setzen Sie mit einem feuerverzinkten Gabionenzaun ein echtes Highlight auf Ihrem Grundstück!

Einsatzbereiche von feuerverzinkten Gabionen

Die Drahtgestelle aus feuerverzinktem Aluminium sind vielseitig anwendbar und können sowohl im Garten als auch im Haus einen Platz finden. Besonders als Gabionenzäune sind sie sehr beliebt. Dadurch wird die Privatsphäre in höchstem Maß gewahrt und die individuelle Ausgestaltung ist nahezu grenzenlos. Feuerverzinkte Gabionenzäune lassen sich als durchgehende Mauer aufbauen oder mit Zwischenelementen in geringerer Höhe. Alternativ können auch Hecken zwischen den Drahtkörben das Gesamtbild aufhübschen.

Feuerverzinkte Gabionen sind außerdem in weiteren Varianten möglich:

  • Pflanzgabionen
  • Gartenmöbel
  • Beetbegrenzungen
  • Terrassenabsicherung
  • Gabionenmauern
  • Hochbeete

Hochwertige Grundstückbegrenzung

Feuerverzinken ist ein Vorgang, bei dem Metall durch einen Überzug korrosionsbeständig wird. Die Drahtgestelle für die Gabionenzäune werden in 450 Grad heißes, geschmolzenes Zink eingetaucht und anschließend getrocknet. Dadurch entsteht ein Schutzfilm. Anschließend kann der Draht weiterverarbeitet werden. Das Endprodukt ist zu Beginn hellglänzend, im Laufe der Zeit kann es etwas eindunkeln. Durch die Feuerverzinkung entsteht eine Barriere gegenüber schädlichen Einflüssen, auch an den Schnittkanten.

Die Füllung der feuerverzinkten Gabionenzäune folgt mit Steinmaterial in unterschiedlichen Größen und variantenreichem Aussehen. Die Gabionensteine lassen sich nach den individuellen Vorstellungen und dem Gesamtbild des Gartens auswählen. Dadurch entsteht ein unvergleichliches Ambiente.

GabionensteinEigenschaften
Marmor
  • gebrochener Naturstein
  • warmer oranger Farbton
  • resistent gegen Alagerungen
Nordseekiesel
  • abgerundete Natursteine
  • unterschiedliche Töne von Hellbeige bis Grau
  • Farbveränderungen im Lauf der Zeit
gelber Kristall
  • Marmorstein aus Italien
  • sehr heller Farbton mit orangen Maserungen
  • edle, mediterrane Optik
blauer Kristall
  • glatte Oberfläche
  • blaugraue Färbung
  • eisenhaltige Einschlüsse
roter Andesit
  • gebrochener Naturstein
  • Färbung von Rot bis Braunviolett
  • vulkanischer Ursprung
gelber Jura
  • Kalkstein aus dem Jura-Zeitalter
  • leicht gelbliche Farbe
  • beliebter Stein zum Bauen
Granodiorit
  • grober Naturstein
  • hellgrau mit schwarzen Einschlüssen
  • magmatischer Ursprung
Alazana
  • Marmorstein aus Österreich
  • rotbrauner Farbton mit beigen Aderungen
  • verleiht warme und mediterrane Note
Kalkstein
  • grober Naturstein
  • graue Farbe mit weißer Maserung
  • neutrale bis kühle Stimmung
graue Ardennen
  • gebrochener Naturstein
  • graue Färbung mit weiß-beigen Aderungen
  • Farbe verändert sich im Alter
Torina
  • weißer Naturstein mit kristallinen Einschlüssen
  • Einfärbungen in Grau und Gelb
  • dichtes Gestein verhindert grüne Färbung
Hyperit
  • Basaltstein aus Norwegen
  • dunkelgraue Farbe mit schwarzen Einschlüssen
  • kristalline Einschlüsse verleihen edle Optik
Diabas
  • Vulkangestein
  • dunkelgraue Tönung mit grünen Einschlüssen
  • zeitloses Aussehen
Weissenbacher Zierkies
  • stammt aus eiszeitlichen Gletschern
  • weiß-beige Farbe mit leichtem Grauanteil
  • harmonische Optik durch runde Form
schneeweißer Naturstein
  • Dolomitgestein aus Griechenland
  • bräunliche Einschlüsse durch Mineralgehalt
  • moderne Optik

Die wesentlichen Vorteile von Gabionen im Überblick:

  • schneller und unkomplizierter Aufbau
  • Gabionen sind vielfältig
  • Sichtschutz von Beginn an gegeben
  • dauerhafte Haltbarkeit und Schutz vor äußeren Einflüssen
  • umweltbewusste Grundstücksbegrenzung

Schneller Aufbau der feuerverzinkten Gabionenzäune

Gabionenzäune lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst aufbauen. Bei der Wahl des richtigen Modells können Sie auf maßgeschneiderte Elemente zurückgreifen oder Sie wählen vorkonfigurierte Drahtkörbe aus.

Bei einem Gabionenzaun, der Ihr Grundstück vollständig begrenzen soll, planen Sie nach jedem Meter Gabione einen zusätzlichen Stützpfeiler, damit das Gesamtkonstrukt eine höhere Stabilität erhält.

Für den Aufbau ist kein zusätzliches Werkzeug nötig. Im ersten Schritt wird der Boden, auf dem der feuerverzinkte Gabionenzaun entstehen soll, geebnet. Anschließend werden die Gitter mit den Abstandshaltern, den C-Ringen und den Spiralen aufgestellt. Das gesamte Zubehör ist im Lieferumfang enthalten. Zum Schluss füllen Sie Ihre gewählten Steine hinein und säubern sie mit dem Wasserschlauch. Damit wird der Staub entfernt. Nach dem Trocknen erscheint Ihr Gartenzaun aus feuerverzinkten Gabionen in neuem Glanz.

Aufbau von feuerverzinkten Gabionenzäunen in wenigen Schritten:

  • Abmessungen vornehmen
  • richtige Maschenweite wählen
  • eventuell Fundament errichten – vor allem bei großen Begrenzungen oder weichen Böden
  • Füllmaterial aussuchen
  • Drahtkörbe mithilfe von Spiralen oder C-Ringen zusammenbauen
  • Seitenwände miteinander verbinden
  • Distanzhalterungen einfügen
  • Gabionenkörbe befüllen
  • Abdeckung aufsetzen
  • säubern der eingefüllten Gabionensteine

Maßgeschneiderter Gabionenzäune mit Feuerverzinkung als Sichtschutz

Feuerverzinkte Gabionenzäune sind sowohl vorgefertigt als auch maßgeschneidert erhältlich. Die Drahtkörbe mit den bereits festgelegten Maßen sind beliebig miteinander kombinierbar und in unterschiedlichen Maschenweiten bei gabiona.de zu kaufen. Sie sind auf der Suche nach einem speziellen Maß oder ungewöhnlichen Größen? Dann fertigen wir für Sie auch individuelle Gabionen an, die Sie zu einem komplexen Zaun aufstellen können. Auch dabei stehen Ihnen die variablen Maschenweiten des Gitters zur Verfügung:

  • 5 × 5 Zentimeter
  • 5 × 10 Zentimeter
  • 5 × 20 Zentimeter
  • 10 × 10 Zentimeter

Nach dem Aufbau lassen sich die einzelnen Zaunelemente mit rankenden oder stehenden Pflanzen verschönern, sodass sich ein individuelles Bild Ihres Sichtschutzes ergibt.

Feuerverzinkte Gabionenzäune und weitere Elemente bei gabiona.de

Gern sind wir Ihnen bei der Suche nach einer außergewöhnlichen Grundstücksbegrenzung behilflich. Feuerverzinkte Gabionenzäune sind sowohl ein optisches Highlight, sie überzeugen auch mit Stabilität und Witterungsbeständigkeit.

Gabionen lassen sich nicht nur als Zaun aufbauen – auch als Hochbeete, Pflanzsäulen oder Gartenmöbel finden sie Verwendung. Ihrer Kreativität sind damit kaum Grenzen gesetzt.

Haben Sie Fragen zu unserem Sortiment oder möchten Sie mit uns Ihre individuellen Ideen besprechen? Unsere Mitarbeiter stehen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Zuletzt angesehen
Ihr WhatsApp Kontakt zu Gabiona
Gabiona
Gabiona
Hallo, gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihre Anfrage beantworten.
whatspp icon whatspp icon